Euroforum – was uns auszeichnet

Als Veranstalter engagiert Euroforum ausgewiesene Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und schafft Foren für Wissenstransfer und Meinungsaustausch.

Auf unseren hochwertigen Konferenzen, Seminaren und Jahrestagungen werden neueste Trends beleuchtet. Sei es als Präsenz-, digitales oder hybrides Event – bei uns erhalten Sie immer aktuelle Informationen für die praktische Unternehmensführung.

Darüber hinaus knüpfen Führungskräfte wertvolle Kontakte mit den Entscheider:innen der jeweiligen Branche.

Ein hybrides Event – maximale Flexibilität

Kurz erklärt

Was kann ich unter dem Format Hybride Events erwarten?

Aktuelle Beiträge

KI

Koalitionsvertrag zu Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat es so zusammengefasst: Die neue Bundesregierung plant ein „Super-Hightech-Ministerium“, eine „echte Technik-Attacke“ und die Ansiedlung einer „Gigafactory“….

Recht, Steuern & Finanzen

Chancen und Risiken eines faktischen Geschäftsführer-Dienstverhältnisses

Ein faktisches oder fehlerhaftes Geschäftsführer-Dienstverhältnis liegt vor, wenn beim Abschluss des Dienstvertrages Rechtsfehler unterlaufen und der Vertrag deshalb nicht wirksam zustande kommt. Ein…

Health

Die Grundlagenforschung: Schlüsseldisziplin einer Schlüsselindustrie

Mit SARS-CoV-2 und der daraus resultierenden Coronapandemie verstand die Welt schlagartig, welch zentrale Bedeutung Wissenschaft und Forschung innehat: Sie kann Leben retten und hält unsere  Gesellschaft…

Health

Gesundheitswesen im Wandel: Risiken und Chancen im Fokus

Die derzeitigen Herausforderungen für die Träger von Krankenhäusern sind vielfältig. Im Interview erklären die Healthcare-Experten Georg Alten und Ingo Fehlberg, beide Wirtschaftsprüfer, Steuerberater…

Real Estate

Deutschlands Datacenter-Landschaft: Zwischen digitaler Innovation und energetischen Herausforderungen

Wie der Rechenzentrumsmarkt die Balance zwischen Wachstum und Nachhaltigkeit meistern kann

Industrie

Zeitwende in der Verteidigung! – Zeitenwende für die Chemie?

Deutschlands Verteidigungshaushalt wächst rapide. Für die oft kriselnde Chemieindustrie ergeben sich dadurch neue Perspektiven – wenn sie ihre Rolle als strategischer Zulieferer neu denkt.

Industrie

Strategische Ausrichtung im Wandel: Was deutsche Unternehmen jetzt brauchen

Viele Unternehmen in Deutschland verfolgen ambitionierte Wachstumsziele – doch wie klar sind ihre Strategien tatsächlich? Eine Studie von TTE Strategy

Energie

Was die Politik gegen den Wasserstoff-Stillstand tun kann

Der Wasserstoff-Markthochlauf stagniert. Bereits seit einiger Zeit halten sich Unternehmen mit Investitionen in dem Bereich zurück. Unklare wie praxisferne Rahmenbedingungen und zu ambitionierte Vorgaben…