Euroforum – was uns auszeichnet

Als Veranstalter engagiert Euroforum ausgewiesene Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und schafft Foren für Wissenstransfer und Meinungsaustausch.

Auf unseren hochwertigen Konferenzen, Seminaren und Jahrestagungen werden neueste Trends beleuchtet. Sei es als Präsenz-, digitales oder hybrides Event – bei uns erhalten Sie immer aktuelle Informationen für die praktische Unternehmensführung.

Darüber hinaus knüpfen Führungskräfte wertvolle Kontakte mit den Entscheider:innen der jeweiligen Branche.

Ein hybrides Event – maximale Flexibilität

Kurz erklärt

Was kann ich unter dem Format Hybride Events erwarten?

Aktuelle Beiträge

Industrie

Zeitwende in der Verteidigung! – Zeitenwende für die Chemie?

Deutschlands Verteidigungshaushalt wächst rapide. Für die oft kriselnde Chemieindustrie ergeben sich dadurch neue Perspektiven – wenn sie ihre Rolle als strategischer Zulieferer neu denkt.

Industrie

Strategische Ausrichtung im Wandel: Was deutsche Unternehmen jetzt brauchen

Viele Unternehmen in Deutschland verfolgen ambitionierte Wachstumsziele – doch wie klar sind ihre Strategien tatsächlich? Eine Studie von TTE Strategy

Energie

Was die Politik gegen den Wasserstoff-Stillstand tun kann

Der Wasserstoff-Markthochlauf stagniert. Bereits seit einiger Zeit halten sich Unternehmen mit Investitionen in dem Bereich zurück. Unklare wie praxisferne Rahmenbedingungen und zu ambitionierte Vorgaben…

Industrie

Das analoge Gefechtsfeld ist Geschichte

Der Inspekteur Cyber- und Informationsraum, Vizeadmiral Dr. Thomas Daum, erklärt, wieso wir auch im Frieden bereits einen Abwehrkampf führen, warum die Bundeswehr digital kriegstüchtig werden muss,…

Retail

Tankstellen-Revolution: Warum „Food for Now“ die neue Tankfüllung ist – und Technologie der Zündschlüssel

Die Umwälzungen, die wir in anderen Einzelhandelssektoren erlebt haben, sind eine deutliche Warnung: Der milliardenschwere Markt der Tankstellen und Convenience Stores ist nicht immun. Innerhalb dieser…

Mobilität

Interview mit Kathryn Wunderle, Business Manager Hydrogen for Mobility, Germany, Air Products

Wasserstoff im Schwerlastverkehr – machbar, skalierbar, notwendig?Kathryn Wunderle von Air Products hat klare Antworten: Wasserstoff spielt im Schwerlastbereich eine zentrale Rolle – vor allem…

Mobilität

Interview mit Michael Milch, Vice President Strategic Customer Programs, Freudenberg e-Power Systems

Wasserstoff oder Batterie?Michael Milch von Freudenberg e-Power Systems bringt es auf den Punkt: Beide Antriebe sind notwendig – je nach Einsatzbereich. Die Infrastruktur muss mithalten, die Politik…

Recht, Steuern & Finanzen

Turnaround oder Abstieg: Die Notwendigkeit struktureller Neuausrichtung für Unternehmen

In der aktuellen Krisen- und Umbruchphase ist entschlossenes Handeln gefragt. Unternehmen müssen sich jetzt nachhaltig sanieren und dafür Mut, Willen und einen klaren Plan für einen erfolgreichen Neustart…