Euroforum – was uns auszeichnet

Als Veranstalter engagiert Euroforum ausgewiesene Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und schafft Foren für Wissenstransfer und Meinungsaustausch.

Auf unseren hochwertigen Konferenzen, Seminaren und Jahrestagungen werden neueste Trends beleuchtet. Sei es als Präsenz-, digitales oder hybrides Event – bei uns erhalten Sie immer aktuelle Informationen für die praktische Unternehmensführung.

Darüber hinaus knüpfen Führungskräfte wertvolle Kontakte mit den Entscheider:innen der jeweiligen Branche.

Ein hybrides Event – maximale Flexibilität

Kurz erklärt

Was kann ich unter dem Format Hybride Events erwarten?

Aktuelle Beiträge

Versicherungen

Cyberversicherung 2025: NIS 2 im Fokus – Strategien, Maßnahmen und Praxiswissen von Deloitte

Die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie markiert eine entscheidende Herausforderung, nicht nur für Unternehmen, sondern auch für die gesamte Cyberversicherungsbranche. Genau diese Thematik steht im Mittelpunkt…

Energie
Industrie
Sustainability

Flexibilität: Das Gold der Energiewende

Wie Digitalisierung den Wert von Flexibilität und Batteriespeichern steigert.  Negative Strompreise und extreme Preisspitzen prägen zunehmend den europäischen Energiemarkt. Das Angebot von Wind- und…

Recht, Steuern & Finanzen

Ariane Coulombe (Market Director for the EMEA region – CDP) presents her lecture topic

On 26 September, Ariane Coulombe will give a presentation on ‘From transparency to resilience – how companies can use environmental data for innovation and growth’ at the Handelsblatt Conference…

Versicherungen

Strategievorteil Lebensarbeitszeit: Warum Unternehmen jetzt auf flexible Rentenübergänge setzen sollten

Der deutsche Arbeitsmarkt steht vor einem tiefgreifenden Umbruch. Bis 2036 werden rund 12,9 Millionen Erwerbspersonen der Babyboomer-Generation altersbedingt ausscheiden – dem stehen deutlich kleinere…

Technologie / IT

Zwischen Vision und Wirklichkeit

Thomas Kleine über Agentic AI, Smart Gardening und den CIO der Zukunft

Technologie / IT

Zwischen Vision und Wirklichkeit – Thomas Kleine über Agentic AI, Smart Gardening und den CIO der Zukunft

Welche Rolle spielen KI-Agenten in der Unternehmens-IT von morgen? Und was bedeutet das für die Aufgaben von CIOs? Diese Fragen diskutiert Thomas Kleine, CIO Gardena und Vice President IT bei der Husqvarna…

Recht, Steuern & Finanzen

Wehrhafter Wettbewerb und wehrhaftes Europa

Die EU hat sicherheitspolitisch eine neue Phase betreten. Seit der russischen Invasion in der Ukraine 2022 wird zunehmend ernst gemacht mit der „Zeitenwende“. Was folgt, ist nicht nur ein geopolitischer,…

Technologie / IT

Künstliche Intelligenz und Geistiges Eigentum – ein Spannungsfeld?

Künstliche Intelligenz (KI) erfasst sämtliche Lebensbereiche. Aus dem beruflichen Alltag ist sie nicht mehr wegzudenken. Der Einsatz erfolgt im technischen, kreativen sowie geisteswissenschaftlichen…