Euroforum – was uns auszeichnet

Als Veranstalter engagiert Euroforum ausgewiesene Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und schafft Foren für Wissenstransfer und Meinungsaustausch.

Auf unseren hochwertigen Konferenzen, Seminaren und Jahrestagungen werden neueste Trends beleuchtet. Sei es als Präsenz-, digitales oder hybrides Event – bei uns erhalten Sie immer aktuelle Informationen für die praktische Unternehmensführung.

Darüber hinaus knüpfen Führungskräfte wertvolle Kontakte mit den Entscheider:innen der jeweiligen Branche.

Ein hybrides Event – maximale Flexibilität

Kurz erklärt

Was kann ich unter dem Format Hybride Events erwarten?

Aktuelle Beiträge

Energie

Andreas Hergaß (kaufmännischer Vorstand – Stadtwerke Gießen) stellt sein Vortragsthema vor.

Am 9. April nimmt Andreas Hergaß auf der Handelsblatt Jahrestagung Stadtwerke 2025 an einer Diskussion zum Thema „Investitionsdilemma: Wie schlagen wir die Brücke zwischen notwendiger Transformation…

Mobilität

Sascha Hähnke (Geschäftsführer – REMONDIS Sustainable Services GmbH) stellt sein Vortragsthema vor.

Am 6.Mai nimmt Sascha Hähnke auf der Handelsblatt Jahrestagung Nutzfahrzeuge 2025 an einer Diskussion zum Thema „Bilanz nach einem Jahr BEV- und FCE-Lkw“ teil. Er gibt Ihnen vorab einen Einblick in…

Technologie / IT

CrowdStrike Global Threat Report 2025: Achtung vor unternehmerisch agierenden Angreifern

Der CrowdStrike Global Threat Report liefert wichtige Einblicke in die sich wandelnde Bedrohungslandschaft sowie in das Verhalten und die Methoden moderner Angreifer. Das CrowdStrike Counter Adversary…

Energie

Kritische Netz-Schnittstellen als Schlüssel zur Energiewende: Wie eine zukunftsfähige Infrastruktur gelingt

Die Energiewende nimmt Fahrt auf – erneuerbare Energien decken einen immer größeren Anteil unseres Strombedarfs, die Elektromobilität wächst rasant, und der steigende Energiehunger von Rechenzentren…

KI

KI der Alleskönner?

Stellen Sie sich vor, dass Künstliche Intelligenz schon in drei bis sechs Monaten in der Lage sein könnte, 90 Prozent Ihrer bisherigen Arbeit zu erledigen.

Energie

Wasserstoffwirtschaft und Pragmatismus

Wasserstoff wird eine wichtige Rolle in der Transformation des Energiesystems spielen. Dafür braucht es nichts Geringeres als eine globale Wasserstoffwirtschaft und eine gehörige Portion Pragmatismus…

Energie

Grüne Gase: Der Schlüssel zur Klimaneutralität

Die Energiewende ist in vollem Gange, und grüne Gase spielen dabei eine zentrale Rolle. Für ENGIE gehören grünen Elektronen und grüne Moleküle zusammen, um die Transformation des Energiesystems zu…

Recht, Steuern & Finanzen

Private Credit in der Restrukturierung

Private Credit hat sich schon länger als alternative Finanzierungsquelle insbesondere für Leveraged-Buy-Outs (LBOs) etabliert und ist inzwischen zunehmend als Bestandsfinanzierer auch in Restrukturierungssituationen…