Euroforum – was uns auszeichnet

Als Veranstalter engagiert Euroforum ausgewiesene Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und schafft Foren für Wissenstransfer und Meinungsaustausch.

Auf unseren hochwertigen Konferenzen, Seminaren und Jahrestagungen werden neueste Trends beleuchtet. Sei es als Präsenz-, digitales oder hybrides Event – bei uns erhalten Sie immer aktuelle Informationen für die praktische Unternehmensführung.

Darüber hinaus knüpfen Führungskräfte wertvolle Kontakte mit den Entscheider:innen der jeweiligen Branche.

Ein hybrides Event – maximale Flexibilität

Kurz erklärt

Was kann ich unter dem Format Hybride Events erwarten?

Aktuelle Beiträge

Recht, Steuern & Finanzen

Drei Tage Impulse, Debatten und Networking

Eine tolle Zusammenfassung der Veranstaltung liefert der aktuelle Bericht im INDat Report

Industrie

Bedingt wachstumsbereit

Was die Rüstungsindustrie von anderen lernen kann Das „Wachstumsproblem“ der Verteidigungsindustrie hätten andere Branchen gerne, die sich derzeit in eher schwierigem Fahrwasser befinden. Warum also…

Banken

Europa befindet sich in der Wohnungskrise – Ein gemeinsamer Plan muss her!

Die kontinuierlich steigenden Wohnkosten sind für viele Europäer eine wachsende Herausforderung. Steigende Mieten und Baukosten, hohe Hypothekenzinsen sowie eine rückläufige Bautätigkeit, die das…

Banken
KI

Videostatement Gareth Farr, Head of Data Science & AI, Hypovereinsbank – UniCredit Bank

Sustainability
Transformation / Change

Eine gute Lage ist die, wo Unternehmen produktiv sind und ihre Identität stärken

Büros in B-Lage sind Ladenhüter? Von wegen! Für zahlreiche Unternehmen sind sie weiterhin produktive Standorte – unter gewissen Bedingungen.

Transformation / Change

Veränderung im Großkonzern: DB Cargo zwischen Anspruch und Realität

Change-Prozesse in Start-ups sind inspirierend – doch wie sieht echter Wandel in einem staatlich geprägten Großkonzern aus? DB Cargo, die Güterverkehrssparte der Deutschen Bahn mit rund 35.000 Mitarbeitenden,…

Transformation / Change

Wie ein Pharma-Start-up Führung neu definiert

Keine Titel, keine Abteilungen, keine fixen Stellenbeschreibungen – dafür rollenbasierte Arbeit, zirkuläre Strukturen und ein Rahmen, der Menschen stärkt statt sie zu kontrollieren. Klingt nach einer…

Industrie

Doppelt entschlossen

Wie Europa sich verteidigungspolitisch auf Trump II vorbereiten sollte