Euroforum – was uns auszeichnet

Als Veranstalter engagiert Euroforum ausgewiesene Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und schafft Foren für Wissenstransfer und Meinungsaustausch.

Auf unseren hochwertigen Konferenzen, Seminaren und Jahrestagungen werden neueste Trends beleuchtet. Sei es als Präsenz-, digitales oder hybrides Event – bei uns erhalten Sie immer aktuelle Informationen für die praktische Unternehmensführung.

Darüber hinaus knüpfen Führungskräfte wertvolle Kontakte mit den Entscheider:innen der jeweiligen Branche.

Ein hybrides Event – maximale Flexibilität

Kurz erklärt

Was kann ich unter dem Format Hybride Events erwarten?

Aktuelle Beiträge

Banken

Lukas Mollet (Head of Sales – Futurised GmbH) stellt sein Vortragsthema vor

Am 11. November hält Lukas Mollet bei der Euroforum Jahrestagung „Kreditprozesse der Zukunft 2025“ einen Vortrag zum Thema „Schneller finanzieren. Besser bewerten. Weniger Risiko – mit KI“….

Energie

Video-Statement von Felix Kaiser, Gründer und Geschäftsführer, resist.vc

„Unternehmerische und strategische Anpassung an den Klimawandel ist ein drängendes und wichtiges Thema. Ich bin gespannt, welche Innovationen und Lösungen wir im Rahmen des Adaptation Tech Awards vorgestellt…

Versicherungen

IT-Modernisierung

Muss die Modernisierung von Versicherungssystemen immer ein großes IT-Projekt sein?

Technologie / IT

Neuer Trailer zur Handelsblatt Jahrestagung Cybersecurity 2025

Die Handelsblatt Jahrestagung Cybersecurity ist seit vielen Jahren der Treffpunkt für Entscheider aus Wirtschaft, Politik und Behörden. In unserem neuen Event-Trailer bekommen Sie in weniger als zwei…

Banken

Vom Elitensegment zum Massenmarkt: Wie Private Markets für Privatanleger zugänglich werden

Private Markets – einst das Privileg von Pensionskassen, Stiftungen und Family Offices – werden durch technologische Innovation und regulatorische Reformen für eine breitere Anlegerschicht zugänglich….

Banken

Banking für KMU: Warum einfach nur ein Konto heute nicht reicht

Selbstständige und kleine Unternehmen stoßen bei Banken oft an Grenzen. Holvi-Gründer und CEO Tuomas Toivonen erklärt, warum das so ist – und wie die nordische Einfachheit, Echtzeitüberweisungen…

Energie

Neue Regierung – neuer Ansatz: Argumente für Gas+CCS in Deutschland

Das Konzept der H2-ready Kraftwerke wurde unter der Ampel-Regierung als Standardlösung zur Schließung zukünftiger Kapazitätslücken im deutschen Strommarkt eingeplant. Allerdings sehen sich Wasserstoffprojekte…

Energie

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit – wie Industrieunternehmen den Klimakurs finden und halten

Der Industriesektor ist nach der Energieerzeugung der zeitgrößte Verursacher von Treibhausgasemissionen in Deutschland. Die Dekarbonisierung der Industrieprozesse ist somit ein wichtiger Schlüssel zur…